admin

Erlbacher Wanderwoche 2013

Die diesjährige Wanderwoche findet in der Woche vom 1.9. – 7.9.2013 statt.

Sonntag, 01.09.2013              Ägidi-Tour     13 km

Treff-/Startpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Freilichtmuseum Eubabrunn

Wir erwandern den Hohen Stein/Vysoky Kamen und genießen von hier aus einen herrlichen Blick ins Schwarzbachtal. Der Weg führt uns weiter zum Friedhof Kirchberg/Kostelni, wo ehemalige Bewohner Kirchbergs an diesem Tag das Ägidifest feiern. Über Pocatky erreichen wir die Berghütte im Skigebiet Kegelberg und nach einer Stärkung unseren Zielort.

 

Montag, 02.09.2013               Von der Spornreuth nach Friebus und ins Ebersbachtal  12 km

Treff-/Startpunkt: Gemeindeamt Erlbach, 9.00 Uhr

Die Wanderung führt zum ehem. Richtplatz, von hier aus über Wacholderbusch nach Friebus. Über das Ebersbachtal und den Gläsernen Bauernhof erreichen wir bald Markneukirchen und Erlbach.

 

Dienstag, 03.09.2013             Wandern grenzenlos   11 km

Treff-/Startpunkt: 9.00 Uhr, Landwüst, Wendeschleife unterhalb Wirtsberg 

Unsere heutige Wanderung beginnt in Landwüst. Über den Wirtsberg laufen wir ins Hennebachtal und in unberührter Natur bis zum ehemaligen Dorf Dürrngrün und weiter nach Vachov. Die idyllische Einkehr in Hennebach und die Schwedenschanze an der Rohrbacher Straße liegen auf dem Rückweg nach Landwüst.

 

Mittwoch, 04.09.2013          Ruhen Sie sich an diesem Tag ruhig einmal aus!

 

Donnerstag, 05.09.2013        Wanderung Oberzwota – Wolfsbachtal   11 km

Treff-/Startpunkt:  9.00 Uhr,  B 293, Parkplatz Gopplasgrüner Höhe

Unsere heutige Wanderung führt uns in nördliche Richtung. Über den Rauner Berg gelangen wir nach Oberzwota. Entlang des romantischen Wolfsbachtales erreichen wir bald den Schlosserberg. Unsere Wanderleiterin führt uns weiter über die Kehrmühle, und mit etwas Anstrengung hoch zum Hohen Brand. Von hier aus erreichen wir bergab unser Ziel.

   

Freitag, 06.09.2013                Panoramatour  12 km

Treff-/Startpunkt:  9.00 Uhr, Gemeindeamt Erlbach                 

Über den Barfußpfad oder Badesteig gelangen wir nach Markneukirchen. Entlang der Lindleinstraße geht’s bergan zu den Berghäusern. Hier genießen wir die Aussicht von der Bismarcksäule. Hinab ins Tal und zum Bärenwinkel erreichen wir die nächste Höhe am Inspektorweg um über Schlosspenzelgehöft wieder nach Erlbach zu gelangen.

 

Samstag, 07.09.2013           Wanderung nach Oberluby  10 km

Treff-/Startpunkt: 10.00 Uhr, Dorfplatz Wernitzgrün

Entlang eines gemütlichen Waldweges laufen wir in Richtung Horni Luby/Oberluby zum Golfplatz. Der 22 m hohe Aussichtsturm verspricht uns bei klarem Wetter eine Sicht bis zum Kaiserwald in südlicher Richtung. Das Naturdenkmal 400jährige „Alte Linde“ und die Ziegenbar sind unsere nächsten Weggefährten. Der Heimweg führt uns auf die gegenüberliegende Anhöhe. Auch von hier aus erhaschen wir schöne Fernblicke. Durch schattigen Wald erreichen wir unseren Zielort, wo genüsslicher, selbst gebackener Kirmeskuchen auf die Wanderer wartet.

 

                                                                                                                      Änderungen vorbehalten!

 

Alle Wanderungen sind geführt. Der Unkostenbeitrag pro Wanderung beträgt 2,- €/Pers. (ab 15 J.)

Bitte führen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass mit sich! Die Verpflegung erfolgt selbst aus dem eigenen Rucksack!  Imbiss- und Einkehrmöglichkeiten bestehen je nach Interesse der Wandergruppe und Tourenverlauf.

Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr!

 

Tourist Information Erlbach, Klingenthaler Str. 1,  08265 Erlbach,  Tel.: 037422-6225

www.erlbach-vogtland.de