30.05.2023
Erlbacher Bergwanderung 2024
Wir laden herzlich ein zur
44. Erlbacher Bergwanderung
am Sonntag, 26. Mai 2024.
Anfahrt: Autobahn A 72, Abfahrt Plauen Süd; weiter auf B 92 in Richtung Oelsnitz – Bad Brambach; in Adorf links abbiegen auf B 283 Richtung Klingenthal; in Markneukirchen der Ausschilderung Erlbach folgen.
Veranstalter: | Bergwanderverein Erlbach/Vogtland e. V. Vors.: Sebastian Schüller Forststraße 30 08258 Markneukirchen / OT Erlbach Tel. 037422-40674 E-Mail: bergwanderverein@gmx.de Homepage: www.bergwanderverein.de Facebook: Bergwanderverein |
Strecken:
– markierte Routen über 13 km, 17 km und 24 km,
– 7 km Familientour mit Erlebnisstationen
– 8 km geführt zum Hohen Stein / Výsoky Kámen ( 774m NN )
Eubabrunn – Tannenmühle – Vorderer Floßteich – Jagdhütte – Hoher Brand – Gopplasgrüner Höhe – Grüner Teich – Zwotental – Gunzen – Schwarzer Teich – Hirschmühle – Friebus – Wacholderbusch – Spornreuth – Erlbach – Eubabrunn
Tipp: einige Wegabschnitte verlaufen auf dem Vogtland-Panorama-Weg
Start: – 7.00 – 9.30 Uhr im Vogtländischen Freilichtmuseum Eubabrunn
Waldstraße 2a, 08258 Markneukirchen/Eubabrunn
– 9.00 Uhr geführte Wanderung zum Hohen Stein
Ziel: wie Startort, Zielschluss 17.00 Uhr
Hinweise: | Alle Strecken haben rote Markierung (Bänder, Richtungspfeile) Imbiss und Getränkeversorgung an den Kontrollpunkten Kuchenbüfett und Blasmusik zum Empfang im Ziel Grenzübertritt bzw. Grenznähe, bitte Personalausweis mitführen |
Bergwanderung Ausschreibung 2024
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Wandertag im Urlaubsort Erlbach!
Strecken bei Google – 13 km, 17 km und 24 km
Die 4 Strecken als interaktive Karten bei Komoot – klick
Veranstaltung auf unserer Facebook-Seite