27.05.2025
Artikel Freie Presse zur 45. Erlbacher Bergwanderung
Artikel Freie Presse zur 45. Erlbacher Bergwanderung
Artikel Freie Presse zur 45. Erlbacher Bergwanderung
Die Wetterprognosen im Vorfeld wurden zum letzten Wochenende immer mieser und die Mitglieder des Bergwandervereins versuchten sich gegenseitig aufzumuntern und fragten sich, wie viele Teilnehmer wohl kommen werden.
Umso größer war die Freude, als früh trotz grauem Himmel und Regenaussichten die Wanderer zum Start einströmten und wir wirklich über 600 Teilnehmer begrüßen durften. Diese konnten zwischen fünf Angeboten wählen.
Jetzt, wo die Frühlingssonne die Natur zum Leben erweckt, kommt auch die Zeit heran, den Terminplaner für die nächsten Wanderunternehmungen ins Auge zu fassen. Was liegt da näher, als sich den schon bald heran
nahenden Sonntag, 25. Mai ´25 im Kalender rot anzustreichen. An diesem Sonntag wird die 45. Erlbacher Bergwanderung stattfinden.
Insgesamt 26 Teilnehmer meldeten sich bei tropischer Wetterhitze an um vom Museumsparkplatz Eubabrunn zum Aussichtsfelsen Hoher Stein und weiter über den Kammweg durch den Grenzwald zu schreiten.
Den ganzen Beitrag lesen »
Genau zu Ihrer 44. Auflage bekam die Erlbacher Bergwanderung ein besonderes Geschenk – ein ideales Wanderwetter! Dieses sorgte für insgesamt 1085 Wanderfreudige Teilnehmer. Diese konnten am letzten Sonntag durch unsere grünen Wälder und Wiesen schreiten. Den ganzen Beitrag lesen »
Zur traditionellen Fackelwanderung lud am 28. Dezember der Tourismus Verein, unterstützt vom Bergwanderverein nach Erlbach ein. Der Einladung folgten 140 Teilnehmer aus nah und fern. Besonders für die Kleinen war die Wanderung mit Fackeln und Lampions ein bleibendes Erlebnis.
Den ganzen Beitrag lesen »
Winterwandern – 2. Vogtländische Winterwandertage
Termin: Sonnabend, 3.Februar 2024
Start : 10 Uhr auf dem Marktplatz in Erlbach
Streckenlänge: ca. 10 km , bei hoher Schneelage abweichend ,
Startgeld : 3,00 € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei
Verlauf: Start am Marktplatz – Lindenhöhe – Galgenberg – Schloßpenzel – Am Hopfen – Waldschänke – Lohe Hütte – Kegelbergfuß – Rastplatz Forstsiedlung – Hoher Stein Weg – Erlbacher Park – Ziel Marktplatz