Archiv für die Kategorie 'Wanderungen allgemein'

admin

EBW 2012 Bilder online

Bilder von der diesjährigen Bergwanderung sind online in der Galerie ersichtlich.

Am letzten Sonntag lockte wieder die Erlbacher Bergwanderung mit Ihren Strecken rund um den Luftkurort zahlreiche Wanderlustige aus nah und fern ins obere Vogtland. Bei schönstem Sonnenschein konnten die insgesamt 1037 Teilnehmer durch die satten grünen Blumenwiesen und den Schatten spendenden Wald wandern. Den ganzen Beitrag lesen »

Wolfgang

Geocaching zur Bergwanderung

Bald ist es nun soweit. Die 33. Erlbacher Bergwanderung steht vor der Tür. Für den 20. Mai sind alle Wanderfreunde ( und solche die es werden wollen ) ganz herzlich nach Erlbach  eingeladen

Als Bereicherung der diesjährigen Wanderung bieten wir allen, die am Thema Geocaching interessiert sind die Möglichkeit, aktiv bei einer geführten Schatzsuche entlang der 12 km Strecke teilzunehmen und Einblicke in die Technik und Vorgehensweise der modernen Schatzsuche zu erhalten. Um dabei zu sein, muß man sich nur für die 12km Strecke im Startbereich anmelden und zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr auf den Startaufruf im Museumshof zu warten. Als geführte Gruppe werden dann die Stationen entlang der Strecke gemeinsam gemeistert. Da es viele interessante Details für alle an diesem Tag zu entdecken gibt, sollte mit einem Zeitfenster von 4-5 Stunden geplant werden. Viel Spaß dabei wünscht der Bergwanderverein Erlbach.

Unsere tschechischen Wanderfreunde führen am 01. Mai wieder ihre inzwischen schon zur Tradition gewordene Wanderung rund um Luby durch. Der Start ist um 10 Uhr an der Gaststätte Moravu.

Alle Wanderer sind hierzu ganz herzlich eingeladen.

 Pünktlich zum Frühlingsbeginn traf sich der Bergwanderverein Erlbach zu seiner Jahreshauptversammlung.   Als Hauptpunkt stand die definitive Festlegung der diesjährigen Strecken zur 33. Erlbacher Bergwanderung am Sonntag, dem 20. Mai 2012 auf dem Programm.  Wie die Jahre zuvor wird es wieder vier verschiedene Variationen geben.  Klein anfangen kann man auf der 8 km langen,  geführten Tour Mit Frank zum Hohen Stein  mit Erklärungen zu allen interessanten Punkten, welche entlang des Weges liegen.  Alternativ bietet sich zum Einstieg auch die 12 km lange  Gemütliche Tour  an,  welche  als Familienwanderung sogar mit Kinderwagen zu schaffen ist.  Als Steigerung kann die 18 km Variante in Erwägung gezogen werden ( 4-Bächle-Tour  ) , welche dieses Jahr Wernitzgrün und die Bismarcksäule auf dem Markneukirchener Berg streift.  Für die ambitionierten Wanderer wurde extra eine 27 km Schlaufe  ( Panoramatour ) ausgearbeitet,  welche die Teilnehmer bis nach Breitenfeld und weiter bis zum Friebus führt.  Wie gewohnt gibt es auf allen Strecken Kontroll- und Verpflegungspunkte, wo man sich bei Tee und Fettbrot stärken kann.

Besonders freut sich das Team vom Bergwanderverein, dieses Jahr den insgesamt 22.222 Teilnehmer seit dem Beginn 1979 begrüßen zu dürfen. Auf  ihn wartet natürlich eine kleine Überraschung.  Aber auch alle anderen Läufer erwarten an diesem Sonntag zwischen Himmelfahrt und Pfingsten viele Eindrücke, Erlebnisse und bestens markierte Wanderstrecken.

Details zur diesjährigen Bergwanderung sowie die Übersichts-Karte (Google Maps) mit den 4 Streckenverläufen sind nun online ersichtlich:  Erlbacher Bergwanderung 2012

admin

Erlbacher Wanderwoche 2012

Die diesjährige Wanderwoche findet in der Zeit vom 2.9. – 8.9.2012 statt. Den ganzen Beitrag lesen »

Wolfgang

Bergwanderung 2012

Die  33. Erlbacher Bergwanderung findet am 20. Mai 2012 statt. Dazu wollen wir alle Wanderfreunde aus nah und fern ganz herzlich einladen.

Weitere Einzelheiten folgen in Kürze

 

 

admin

Neue Bilder online

Es sind 54 Bilder in die Galerie zur diesjährigen Bergwanderung hinzugekommen.
(Galerie –> Bergwanderungen)
Danke auch an Peter Seifert, der uns seine Bilder zur Verfügung stellt.

Die 32.Erlbacher Bergwanderung ist nun Geschichte, und alle Beteiligten können sicherlich mit Stolz auf die gelungene Veranstaltung zurückblicken. Zum Wandern optimales Wetter und die schon seit Jahren gute Betreuung der Wanderer auf der Strecke sowie die reizvollen Streckenführungen haben sicherlich dazu beigetragen, daß mit 1286 Wanderfreunden ein neuer Teilnehmerrekord erreicht wurde. Wir bedanken uns bei allen Bergwanderern für Ihre (teils jahre-/jahrzehntelange) Teilnahme.
Ein herzliches Dankeschön auch nochmals allen Helfern, die mit viel Engagement dazu beigetragen haben, daß die 32.Erlbacher Bergwanderung allen in guter Erinnerung bleiben wird.

Matthias Schüller, Bergwanderverein Erlbach/Vogtland

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »