03.03.2014
Erlbacher Wanderwoche 2014
Die diesjährige Wanderwoche findet in der Woche vom 31.8. – 6.9.2014 statt.
Die diesjährige Wanderwoche findet in der Woche vom 31.8. – 6.9.2014 statt.
Mit der hier auf bergwanderverein.de eingebauten Bildergalerie gibt es Probleme. Solange es keine Abhilfe dafür gibt, können unsere Bilder auch auf unserer Facebook-Seite betrachtet werden.
Die Tourist Info Erlbach lädt wieder herzlich ein zur nun schon achten Auflage der Wanderwoche 2013. Erfahrene Mitglieder des Bergwandervereins Erlbach/Vogtland e.V., die als Wanderführer fungieren, haben wieder reizvolle Strecken mit schönen Aussichtspunkten, natürlichen Sehenswürdigkeiten und gemütlichen Einkehren ausgewählt. Die ersten Anmeldungen von Wandergruppen sind bereits eingegangen. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Startpunkte. Diese wurden absichtlich gewählt, um auch das weitere Umland zu erwandern.
Das Programm wird noch um folgende Wanderung erweitert:
Sonntag, 8. September 2013
Eröffnung des Wanderzieles „Schwarzbachquellgebiet“
mit geführter Wanderung
Start: 10.00 Uhr am Parkplatz Kinderheim Tannenmühle
Der Bergwanderverein Erlbach/V. e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Sachsenforst das Quellgebiet unseres Schwarzbaches als Wanderziel naturnah ausgebaut. Damit wurde für die Gäste des Hotels, für Wanderer und Radler ein neues touristisches Ziel geschaffen, das hoffentlich viele erfreut. An diesem Tag bietet der Bergwanderverein zur Eröffnung der Schwarzbachquelle in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr eine kleine Verpflegungsstelle für alle Neugierigen an und freut sich über regen Zuspruch. Für alle, die sich selbst auf die Suche nach dem Entstehungsort unseres Schwarzbaches machen wollen, sei neben der Wanderung auch der markierte Radweg empfohlen.
Dies war der Titel der geführten Wanderung als unser Beitrag zum 5. Sächsischen Wandertag am Sonntag dem 9. Juni 2013.
Ca. 40 gut gelaunte Wanderer, die bereits am Vortag das Gebiet um Klingenthal erkundeten, bewunderten die Ausblicke vom Galgenberg und von der Bismarcksäule.
Nach einer Rast im “Heiteren Blick” und dem Besuch des Musikinstrumentenmuseums
waren alle Teilnehmer von unserer Region begeistert.
Vielen Dank nochmal an unser Christine, die viel Interessantes zu berichten wusste, sowie an den “Rooch”, der uns kurzfristig mit Speis und Trank bewirtete.
Einige Fotos der Tour sind in der Galerie unter “Sonstiges” zu sehen.
Das Wandern ist bekanntlich nicht nur des Müllers Lust. Zum besonderen Vergnügen wird es in reizvoller Landschaft und großer Gemeinschaft. Beides findet man bei der Erlbacher Bergwanderung, die 2014 ihre 35. Auflage erlebt und jeweils an einem Maisonntag stattfindet. Organisiert wird sie seit 2005 vom ein Jahr zuvor gegründeten Erlbacher Bergwanderverein.
Den ganzen Beitrag lesen »
Bilder von der diesjährigen Bergwanderung sind hier auf unserer Homepage in der Galerie – sowie auf unserer Facebook-Seite – ersichtlich.
Auch das schlechteste Wetter geht mal zu Ende, aber leider nicht am gestrigen Sonntag zur 34. Erlbacher Bergwanderung. Diese fand bei Dauerregen und Schneefall statt.
Trotzdem wollen wir den 120 unerschrockenen Wanderern sowie den vielen freiwilligen Helfern ganz herzlich für ihre Teilnahme danken und hoffen für die 35. Tour, die am 25. Mai 2014 stattfindet, dass der Wettergott ein Einsehen hat.
Endlich ist die Natur aus Ihrem Winterschlaf erwacht und es herrschen wieder gute Möglichkeiten unsere Heimat im Frühlingskleid zu erwandern. Viele haben sicherlich den Himmelfahrtstag bereits für eine erste Runde ins Grüne genutzt. Auch Pfingsten steht wahrscheinlich bei vielen für eine kleine Wandertour hoch im Kurs.
Doch dies ist nur der Auftakt, denn am Sonntag, den 26. Mai lädt der Bergwanderverein Erlbach ein zur traditionellen 34. Erlbacher Bergwanderung.
Hierbei wurden für alle Teilnehmer erneut interessante Wegstrecken von leicht bis schwer erarbeitet, bei denen ein jeder wieder bisher unbekannte Winkel in und um den Luftkurort Erlbach entdecken kann. Viele Stammläufer wissen bereits, daß am Wandersonntag zwischen 7:00 Uhr und 10:00 Uhr am Freilichtmuseum in Eubabrunn gestartet werden kann, daß die Strecken mit roten Klebebändchen markiert sind und das im Ziel die Schwarzbachmusikanten sowie das Duo Bingo aufspielen und die Wanderer empfangen. Diese haben dann je nach Lust und Laune eine Strecke von 8km, 12km, 19km oder 26km in den Beinen. Für weitere Fragen zur Erlbacher Bergwanderung oder auch weiteren Wandermöglichkeiten steht Ihnen der Bergwanderverein gern zur Seite und freut sich schon jetzt auf Ihr Kommen am 26. Mai 2013.
Der Start zum diesjährigen “Schönbacher Zehner” ist am 1. Mai von 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr am Golfplatz in Luby.
Wir laden auch im Namen unserer Tschechischen Wanderfreunde herzlich ein und hoffen auf schönes Wanderwetter.