Nachdem in den letzten 2 Jahren gar keine, bzw. nur eine kleine Version des Wanderklassikers im Oberland organisiert werden durfte, ist es nun endlich an der Zeit, wieder das volle Programm für alle Wanderfreunde zu reaktivieren.  Der Bergwanderverein Erlbach lädt am Sonntag, den 29. Mai 2022 alle Wanderbegeisterten aus nah und fern zur 42. Auflage der traditionsreichsten Wanderung im Vogtland ein. Start ist wie immer zwischen 7:00 Uhr und 09:30 Uhr im Museumshof des Freilichtmuseums in Eubabrunn.  Um allen Wanderfreunden das geeignete bieten zu können, wurden insgesamt 5 Varianten erarbeitet. Für die kleinsten gibt es auf der 5km Familientour an Stationen viel in der Natur zu entdecken. Die 8km geführte Wanderung bringt neben der tollen Aussicht vom Hohen Stein auch jede Menge Informationen mit sich.  Gemütlich, aber schon im zweistelligen Kilometerbereich führt die 13km Trasse eine kleine Schleife um die Aussichtspunkte von Erlbach. Die trainierteren oder sportlichen Läufer können über einen Elstergebirgswegabschnitt in die Berghöhen um das Schwarzbachquellgebiet in der Landesgemeinde aufsteigen. Hier sind 20km bzw. 27km zur Auswahl. An den Strecken werden Helfer an verschiedenen Kontrollpunkten mit Fettbroten und Tee die Teilnehmer wieder stärken.  Wichtig hierbei ist zu beachten, dass um Plastemüll zu vermeiden, die bereit gehaltenen Getränke nur in eigene Becher oder Tassen abgefüllt werden. Hierzu bieten sich natürlich alle Arten von Mehrwegbecher an. Viele werden bestimmt ein solches Souvenir noch von der letzten Bergwanderung besitzen und dabeihaben. Wer noch ohne unterwegs ist, kann natürlich auch am Start oder an den Kontrollstellen einen Becher käuflich erwerben.  Ab der Mittagszeit werden dann die ankommenden Wanderer auf den letzten Schritten von Blasmusik der originalen Erlbacher Schwarzbachmusikanten empfangen. Für den Hunger und Durst gibt es natürlich frisches Faßbier, Limo, Kuchen und Roster.  Eine vorherige Anmeldung zur Wanderung ist nicht nötig, da alle Formalitäten am Start kurz vor dem Loslaufen erledigt werden können.  Wir vom Bergwanderverein hoffen sie recht herzlich bei uns begrüßen zu dürfen.Endlich wieder Erlbacher Bergwanderung

Nachdem in den letzten 2 Jahren gar keine, bzw. nur eine kleine Version des Wanderklassikers im Oberland organisiert werden durfte, ist es nun endlich an der Zeit, wieder das volle Programm für alle Wanderfreunde zu reaktivieren.

Der Bergwanderverein Erlbach lädt am Sonntag, den 29. Mai 2022 alle Wanderbegeisterten aus nah und fern zur 42. Auflage der traditionsreichsten Wanderung im Vogtland ein. Start ist wie immer zwischen 7:00 Uhr und 09:30 Uhr im Museumshof des Freilichtmuseums in Eubabrunn.

Um allen Wanderfreunden das geeignete bieten zu können, wurden insgesamt 5 Varianten erarbeitet. Für die kleinsten gibt es auf der 5km Familientour an Stationen viel in der Natur zu entdecken. Die 8km geführte Wanderung bringt neben der tollen Aussicht vom Hohen Stein auch jede Menge Informationen mit sich.

Gemütlich, aber schon im zweistelligen Kilometerbereich führt die 13km Trasse eine kleine Schleife um die Aussichtspunkte von Erlbach. Die trainierteren oder sportlichen Läufer können über einen Elstergebirgswegabschnitt in die Berghöhen um das Schwarzbachquellgebiet in der Landesgemeinde aufsteigen. Hier sind 20km bzw. 27km zur Auswahl.
An den Strecken werden Helfer an verschiedenen Kontrollpunkten mit Fettbroten und Tee die Teilnehmer wieder stärken.

Wichtig hierbei ist zu beachten, dass um Plastemüll zu vermeiden, die bereit gehaltenen Getränke nur in eigene Becher oder Tassen abgefüllt werden. Hierzu bieten sich natürlich alle Arten von Mehrwegbecher an. Viele werden bestimmt ein solches Souvenir noch von der letzten Bergwanderung besitzen und dabeihaben.
Wer noch ohne unterwegs ist, kann natürlich auch am Start oder an den Kontrollstellen einen Becher käuflich erwerben.

Ab der Mittagszeit werden dann die ankommenden Wanderer auf den letzten Schritten von Blasmusik der originalen Erlbacher Schwarzbachmusikanten empfangen. Für den Hunger und Durst gibt es natürlich frisches Faßbier, Limo, Kuchen und Roster.

Eine vorherige Anmeldung zur Wanderung ist nicht nötig, da alle Formalitäten am Start kurz vor dem Loslaufen erledigt werden können.

Wir vom Bergwanderverein hoffen sie recht herzlich bei uns begrüßen zu dürfen.