Archiv für die Kategorie 'Presse'

Bericht Freie Presse zur 37. Erlbacher Bergwanderung 2016

Vorbericht Freie Presse zur 37. Erlbacher Bergwanderung 2016

Bericht Freie Presse zur 37. Erlbacher Bergwanderung 2016

Bericht Freie Presse zur 37. Erlbacher Bergwanderung 2016

Link Freie Presse

Wandern tut gut!

Da muss wohl was dran sein.
Über 200 Wanderlustige beteiligten sich an den sechs Wandertagen der 10. Erlbacher Wanderwoche 2015.
Täglich fanden sich Gruppen von 7 bis über 60 Teilnehmer an den verschiedenen Startpunkten ein und los ging es, egal ob zur Mühlen-, Gewässer- oder Kirmestour, ob nach Adorf, Zwota oder Wohlhausen – der Weg war das Ziel und die Stimmung immer bestens.
Bleibt nur zu hoffen, dass Touristinfo und Bergwanderverein noch genug neue und interessante Routen finden für die nächsten Auflagen. Unser Wandergebiet ist es wert, vermarktet zu werden. Ein herzliches Dankeschön an die Wanderleiter vom Bergwanderverein Erlbach/Vogtland e.V.
(CG. Markneukirchner Zeitung 19/2015)

Kommentar zur EBW 2015 in Markneukirchner Zeitung

Kommentar zur EBW – Markneukirchner Zeitung

Markneukirchner Zeitung 12/2015

Bericht Freie Presse zur 36. Erlbacher Bergwanderung 2015

Bericht Freie Presse zur 36. Erlbacher Bergwanderung 2015

Link Freie Presse

Artikel Freie Presse - Vorschau 36. Bergwanderung

Artikel Freie Presse – Vorschau 36. Bergwanderung

admin

Vorschau zur Bergwanderung

Um für alle Wanderfreudigen eine reibungslose Planung zu ermöglichen, möchte der Bergwanderverein Erlbach e.V. bereits heute auf die bald anstehende 36. Erlbacher Bergwanderung hinweisen. Diese findet am 31. Mai statt. 
Die Ausschreibungen und Streckenführungen sind ausgelegt und im Internet auf der Seite www.bergwanderverein.de einsehbar. Die Touren werden dieses Jahr über den Aussichtspunkt Berghäuser Gopplasgrün in Richtung der Waldgebiete Hoher Brand und Landesgemeinde verlaufen. Die lange Strecke führt nach Zwota. Die ausgewiesene kurze 12-km-Strecke ist dabei auch für Kinderwagen tauglich, so dass einem kompletten Familienausflug nichts im Wege steht. Außer der geführten Wanderung zum Hohen Stein sind dieses Jahr die Touren nicht grenzüberschreitend. Dennoch werden unsere tschechischen Wanderfreunde an einem Verpflegungspunkt mit eigenen Spezialitäten aufwarten. Lassen Sie sich überraschen!

Dank unserer vielen fleißigen Helfer finden alle Teilnehmer am Ziel einen gemütlichen Ausklang bei Musik und Verpflegung.

Wandern Sie in zwei Wochen mit uns, Sie sind herzlich willkommen zur 36. Erlbacher Bergwanderung!

ich-lebe-gern-in-erlbach-freie-presse-2015-1000px

Ich lebe gern in Erlbach / Freie Presse 2015

admin

Schlittenhunderennen

Zum 27. Schlittenhunderennen in Hammerbrücke nahm zum 1. Mal unser Vorsitzender mit seinem Hund Luna am “Skijöring” teil.

Freie Presse vom 16.2.2015

Artikel Freie Presse 16.2.15

Schlittenhunderennen 2015

Foto: A. Thiam

 

Bericht Freie Presse 16.2.2015

admin

Auf Schusters Rappen

Das Wandern ist bekanntlich nicht nur des Müllers Lust. Zum besonderen Vergnügen wird es in reizvoller Landschaft und großer Gemeinschaft. Beides findet man bei der Erlbacher Bergwanderung, die 2014 ihre 35. Auflage erlebt und jeweils an einem Maisonntag stattfindet. Organisiert wird sie seit 2005 vom ein Jahr zuvor gegründeten Erlbacher Bergwanderverein. Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »